E-Mobilität für Privatpersonen und Betriebe
Wer sich für die Umwelt und eine nachhaltige Zukunft interessiert, der kommt um das Thema Elektromobilität nicht herum. Die Palette an elektrifizierten Fahrzeugen bei uns im Haus wächst stetig. Der Ausbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur schreitet ebenfalls zügig voran.
Wer mit offenen Augen im Straßenverkehr unterwegs ist, sieht sie immer öfter: die grünen Kennzeichen!
Der Umstieg auf nachhaltige Mobilität wird immer einfacher und attraktiver. Es gibt aber nicht nur unterschoedliche Fahrzeuge für individuelle Ansprüche und Bedürfnisse, sondern auch für jeden die passende Förderungsmöglichkeit.
Anbei eine Preiskalkulation mit den aktuellen Förderungen von Bund und Land.
Diese Förderung gilt für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine.
Fahrzeug | kWh | Länge | Netto LP | Nachlass | Anschaffungswert | Förderung vom Bund | Förderung Land Vbg | Ersparnis | zu zahlen |
Vivaro Cargo-e | 50 | M | 34.300 | 5.145 | 29.155 | 8.746 | 5.000 | 18.891 | 15.408 |
Vivaro Doppelkabiner-e | 50 | M | 37.200 | 5.580 | 31.620 | 9.486 | 5.000 | 20.066 | 17.134 |
Folgende staattliche Förderung gilt für Private:
Förderung für reine Elektrofahrzeuge € 3.000,-
Fürderung für Plug-In Hybridfahrzeuge € 1.250,-
Fahrzeug | Listenpreis* | E-Importeursanteil | Förderung vom Staat |
Anschaffungskosten |
Corsa-e Edition 100 kW/136 PS | 30.498 | 2.600 | 3.000 | 24.898 |
Mokka-e Edition 100 kW/136 PS | 34.939 | 2.400 | 3.000 | 29.539 |